📚 1 | Verschiedene Medientypen einbetten
Super, Sie haben Ihr erstes Dokument erstellt! In diesem Artikel geht es nun darum, wie Sie verschiedene Medientypen integrieren können. Sie werden sehen, es ist ganz einfach!
Folgende Formate können Sie einfügen:
- Bilder
- Videos
- Audioaufnahmen
- Links
- PDF-Dokumente
Fügen Sie ein Bild oder ein Video zu einem Element hinzu.
Öffnen Sie zunächst das Element, in das Sie ein Bild oder Video einfügen möchten, dann klicken Sie auf das jeweilige Symbol für Bild bzw. Video.
Dann gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Sie haben Ihr Video oder Bild lokal auf Ihrem Computer gespeichert. Dann klicken Sie auf "Import durch Datei" und wählen Ihre Datei aus.
- Oder wählen Sie die Option "Import über URL", um einen Link hinzuzufügen.
Der PopLab-Videoplayer unterstützt Videos in den Formaten MP4
, MPEG
und OGG
.
Wenn Sie Videos in anderen Formaten haben, können Sie diese über die Funktion Link
einbetten. Wir arbeiten daran, dass weiter Formate hinzugefügt werden können.
Importieren Sie Dokumente
PopLab bietet auch die Möglichkeit, schon erstellte Dokumente (z.B. ein Word-Dokument o.ä.) zu integrieren.
Der Vorgang ist identisch wie bei Bilder und Videos, aber hier muss das Symbol "Dokument" geklickt werden. Dann gibt es nur eine Option: Durchsuchen.
Falls Sie den Namen Ihres Dokuments ändern möchten, können Sie diesen umbenennen.
Wenn Sie soweit sind und schon andere Elemente wie interaktive Übungen einbetten möchten, können Sie in diesen Artikel reinschauen!
Aktualisiert am: 30/04/2024