📚 2 | Inhalte aus dem Netz schnell integrieren
Sie haben bei Ihrer Recherche im Netz ein passendes Video, eine interessante Webseite oder ein Bild gefunden, das Sie im Unterricht benutzen möchten?
Hier ist PopLab genau die richtige Anwendung für Sie. Wir haben zwei Werkzeuge in PopLab entwickelt, mit denen Sie einfach ihre "Funde" sammeln können.
Der Webclipper PopLab ist eine Browsererweiterung, mit der Sie beliebige Inhalte (Text, Links, Bilder, Videos...) von einer Webseite speichern und direkt an Ihren Freezer senden können. Im Freezer können Sie dann diese in Ihre PopLab-Dokumente verschieben. Der Freezer ist als eine Oberfläche, der wie eine Art Zwischenspeicher funktioniert.
Installieren Sie den Webclipper
Unser Webclipper ist als add-on für Chrome, Edge, Firefox und Opera verfügbar:
- die Erweiterung für Chrome und Edge herunterladen;
- die Erweiterung für Firefox herunterladen;
- die Erweiterung für Opera herunterladen.
Sobald Sie den Webclipper heruntergeladen und installiert haben, werden Sie das PopLab-Logo in der oberen rechten Ecke Ihres Browserfensters sehen (rechts neben der Suchleiste Ihres Browsers).
Gehen Sie dann zu der externen Webseite, von der Sie Inhalte integrieren möchten. Klicken Sie dann auf die Erweiterung, um sie anzuwenden.
Die weiteren Schritte werden in diesem Video erklärt. Schauen Sie es sich einfach an!
Aktualisiert am: 06/03/2025