💡 3 I Freigabe: Zusammenarbeiten im Kooperationsmodus
Sie möchten mit einer oder mehreren Personen an einer Poplab-Präsentation arbeiten? Nichts einfacher als das!
Auf PopLab ist es möglich, in Echtzeit an einem Dokument mit anderen Personen zusammenzuarbeiten. Mit dieser Funktion können Sie unter anderem:
- Live zusammenarbeiten: Bearbeiten Sie ein und dasselbe Dokument in Echtzeit, sei es, um eine Unterrichtsstunde mit Ihren Kolleg:innen zu erarbeiten, oder um mit Ihren Schüler:innen im Rahmen einer Projektarbeit, eines Referats oder Gruppenarbeiten zu arbeiten.
In diesem Artikel können Sie erfahren wie Sie:
* einen Benutzer einladen, an Ihrem Dokument mitzuarbeiten
* Mitglieder und ihre Rechte verwalten
# * Elemente kommentieren
Den Kooperationsmodus einrichten
Öffnen Sie das Dokument, an dem Sie mit anderen Personen zusammenarbeiten möchten.
- Klicken Sie im rechten Seitenmenü auf
Dieses Dokument freigeben
. (Wenn Sie bereits eine aktive Freigabe haben, klicken Sie aufNeue Freigabe erstellen
). - Wählen Sie im Fenster
Personen oder Gruppen
und geben Sie Ihrer Freigabe einen Namen. - Klicken Sie auf
Empfänger angeben
und fügen Sie Kolleg:innen, Schüler:innen oder andere Teilnehmer:innen mithilfe ihrer E-Mail-Adressen oder des PopLab-Freigabeverzeichnisses hinzu. - Bestimmen Sie die Rechte der Personen: Sie können entscheiden, ob die Person nur lesen kann, zusätzlich kommentieren kann oder im vollen Umfang als Co-Autor auf alle Funktionen Zugriff hat.
Elemente kommentieren
Mit der Funktion "Kommentieren" können die jeweiligen Personen jedes Element mit Anmerkungen versehen, wenn sie die Rechte dafür von Ihrer Lehrerin, Mitschülerin oder Ihrer Kollegin bekommen haben.
- Über dem üblichen Aktionsmenü gibt es rechts nun zwei neue Buttons . Klicken Sie auf das Kommentar-Symbol.
- Wenn Sie auf die gelb-unterlegte Schaltfläche "Kommentieren" klicken, verwandelt sich Ihre Maus in eine Art Cursor. Jetzt können Sie mit diesem Cursor zu dem Element gehen, das Sie kommentieren möchten.
Aktualisiert am: 29/07/2024